Provinz Verlag, Literatur aus Südtirol

 www.provinz-verlag.com

 

Der Provinz Verlag, kleine GmbH - Hans Perting Der Provinz Verlag, kleine GmbH
Provinz Verlag, Literatur aus Südtirol
Provinz Verlag, Literatur aus Südtirol
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

info@provinz-verlag.com

Kunst.Impuls: Puchberg

Kunst.imPuls: PUCHBERG

Metamorphosen des Terrors

  Kunst.imPuls: PUCHBERG

Das Bildungshaus Schloss Puchberg will einen Beitrag zur Förderung junger KünstlerInnen leisten:
Für eine Woche werden im Rahmen der neuen Reihe „Kunst.imPuls: PUCHBERG“ vier junge KünstlerInnen aus unterschiedlichen Disziplinen eingeladen, um sich vor Ort künstlerisch zu betätigen und dabei das diesjährige Jahresschwerpunktthema „Verwandlung/ Metamorphose“ in ihre Konzeption einzubinden.

Am Mittwoch, 28. Februar 2007 im Anschluss an die Fastenpredigt wird das Ergebnis dieser Auseinandersetzung unter dem Titel „Metamorphosen des Terrors“ vor Ort präsentiert.

Der Terror ist ein Hund, ein blutiger Hund

 

Kunst.imPuls: PUCHBERG

„Metamorphosen des Terrors“

mit Claudia Gäbel,
Alexander Höllwerth,
Marios Joannou Elia,
Thomas Mörschbacher

Termin:
Mittwoch, 28. Februar 2007,
im Anschluss an die Fastenpredigt
Eintritt: FREI

Der zypriotische Komponist Marios Joannou Elia lässt sich vom Romandebüt „Der Terror ist ein Hund, ein blutiger Hund…” (erschienen im Provinz-Verlag, 2006) des Salzburger Autors Alexander Höllwerth zu einem Musiktheater inspirieren. In Höllwerths zeitaktuellem Roman passieren eigenartige Dinge: Kühe hängen sich auf einem Birnenbaum auf. Menschen verwandeln sich in Kühe. Harmlose Begriffe werden zu fleischfressenden Monstern. Ein anerkannter Strafrechtsprofessor verwandelt sich in eine prügelförmige Maus und hüpft in einen Bierkrug, um das Bier zu verseuchen. Verantwortlich für diese
schrecklichen Verwandlungen ist eine Maus . . .

Das Künstlerteam, bestehend aus Claudia Gäbel (Schauspielerin), Marios Joannou Elia (Musiker), Thomas Mörschbacher (Bühnenbildner) und Alexander Höllwerth (Autor des Romans), inszeniert auf ungewöhnliche Weise Situationen, die auf der skurill-karnevalesken Terrorinterpretation des Erstlingromans beruhen.

Die Künstler:

Claudia Gäbel  

Claudia Gäbel

geboren 1982 in Pirna
(Sachsen, Deutschland)

2002: Abitur
2003-2005: Schauspielausbildung an der Schule für Schauspiel Hamburg seit März 2006: Schauspielstudium an der Universität Mozarteum in Salzburg

Alexander Höllwerth  

Alexander Höllwerth

wurde 1976 in Oberndorf bei Salzburg geboren.
Nach der Volksschule acht Jahre humanistischkatholische Sozialisierung am Salzburger Privatgymnasium Borromäum.Ab Herbst 1995 Studien der Philosophie, der Slawistik und der Geschichte an den Universitäten Innsbruck und Salzburg. Aufenthalte in Russland, in der Ukraine und in Polen. 2002 Studienabschluss.
Zurzeit Lektor an der Adam-Mickiewicz- Universität in Poznan/Polen.

Link zum Autor: Alexander Höllwerth »

Marios Joannou Elia  

Marios Joannou Elia

geboren 1978 in Zypern; abgeschlossenes Studium an der Universität Mozarteum Salzburg in der Kompositionsklasse von Adriana Hölszky; zeitweise Student in der Kompositions- meisterklasse bei Klaus Huber an der Hochschule für Musik Basel.
Zahlreiche Preise, Förderungen, Stipendien: u.a. erste Preise:

  • bei Lutoslawski Award,
  • bei Volos Kompositionswettbewerb (2004) sowie
  • bei Savarez-Corelli-Wettbewerb in Salzburg (2006) und
  • den Patronize Award des BMW Kompositionswettbewerb in München.
Thomas Mörschbacher  

Thomas Mörschbacher

geb. 1972 in Vorarlberg und ehemals Architekturstudent in Innsbruck,
studiert seit 2003 Bühnengestaltung in Salzburg und Graz.

Er gestaltete bisher alle Bühnenbilder und Kostüme für das Theater Melone (Sommertheater Innsbruck) und ist auch weiterhin für die Bühnenausstattung zuständig.

Link: www.theatermelone.at

passende Links:

Beschreibung Datum
Fotogalerie Buchvorstellung in Salzburg » 16.02.2006
Rezension 1: Der Terror ist ein Hund » 04.2006
Rezension 2: Der Terror ist ein Hund » 27.05.2006
Event Bildungshaus Puchberg » 28.02.2007


zurück zur Bücherliste »

 
 
Provinz-Verlag, Literatur aus Südtirol Kommt! Wir feiern!
 

PARIS - Lichte Straßen im Abglanz der Zeiten

Vorbestellungen:

1.308 (am 31.01.)

DRUCK ist in Arbeit

Kommt! Wir feiern!
» Kommt! Wir feiern!

 
Provinz-Verlag, Literatur aus Südtirol  66x um Meran
 

66 Traumtouren rund um Meran

66 Wanderungen rund um Meran
» 66x Meran

 
Provinz-Verlag, Literatur aus Südtirol 66x Vinschgau
 

66 Traumtouren im Vinschgau

66 Wanderungen im schönen Vinschgau
» 66x Vinschgau

 
Provinz-Verlag, Buchvorstellungen Bergbuch
 

13½ Achttausender, Christian Kuntner

13 einhalb Achttausender, von Christian Kuntner

mit demVorwort von Reinhold Messner
13½ Achttausender

 
Provinz-Verlag, Afiliate Partner   Links - Partner
 

[ Hans Perting ]

[ Apotheke-Mals ]

[ Horst Eberhöfer ]

[ Der Blaue Kreis ]

[ Margret Bergmann ]

 
Copyright © 1997-2007 by www.internetmarketing.info