Der Name Provinz Verlag wurde bewusst
gewählt:
Einmal, um auf die
geographische Randlage Südtirols als südlichstes Gebiet des
deutschen Sprach- und Kulturraumes hinzuweisen.
Zum anderen, um den Kulturschaffenden "aus
der Provinz" Möglichkeiten zu erschließen.
Der Ausdruck "Provinz" meint
dabei nicht nur Geographisches, sondern vor allem Schaffensprodukte,
die inhaltlich und formal außer die Norm fallen, indem sie nach
neuen Ansätzen des Denkens und Gestaltens streben. Provinz
ist überall. Aufgrund
der neuen Informationstechniken, breitet sie sich überall
hin aus. Dies meint auch das Zitat des ehemaligen Ungarischen
Präsidenten
Dr. Arpad Göncz auf der Frankfurter Buchmesse 1999.
"
Gute Literatur
ist immer provinziell" (siehe diesbezüglich auch die Schlagzeile
in der "Frankfurter Allgemeine Zeitung", 14.10.1999, Seite
1).
Die Leistungen der Provinz und des Provinziellen sollen im Provinz
Verlag
ihren angemessenen Schwerpunkt erhalten.
Mehr über Dr. Arpad Göncz »
|